Die sogenannten ultrafeinen Partikeln stellen eine neu definierte Partikelfraktion dar, die andere physikalische Eigenschaften aufweist als der alveolengängige Staub. Da ihnen auch von medizinischer Seite eine besondere gesundheitliche Relevanz zugewiesen worden ist, ist die Frage zu diskutieren, ob für die partikelförmigen Dieselmotoremissionen, die von ihrem Partikelspektrum her zum großen Teil in diesem Bereich liegen, eine neue Messtechnik, also etwa Partikelzählverfahren, für die Routine eingeführt werden sollte. Diese Frage ist aus verschiedenen in dem Beitrag diskutierten Gründen zu verneinen. Es sollte auf absehbare Zeit beim anerkannten Verfahren nach BGI 505-44 bleiben.
Kennzahl: 0470
Lieferung: 25/2000
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: