Das Isokinetisches Probenahmesystem (IPS) ist zur Messung der Konzentrationen partikel- und dampfförmiger Stoffe in strömender Luft durch Teilstromentnahme geeignet. Für den Arbeitsschutz kann dieses Probenahmesystem u. a. zur Beurteilung von Abscheideanlagen mit Reinluftrückführung in den Arbeitsraum im Rahmen von Ausnahmeregelungen (z. B. nach TRGS 560) eingesetzt werden. Für derartige Messungen wurde im Berufsgenossenschaftlichen Institut für Arbeitsschutz - BIA ein auf diese Belange abgestimmtes Probenahmesystem entwickelt. Das IPS besteht aus einer Pumpe, einer Steuereinheit und einer Probenahmesonde. Unter Berücksichtigung entsprechender Einsatzgrenzen kann es für partikelförmige Gefahrstoffe (z. B. Schleifstäube) in der Modifikation IPS-P oder für partikelförmige und dampfförmige Gefahrstoffe (spezieller Einsatzbereich Kühlschmierstoffaerosole und -dämpfe) in der Modifikation IPS-PD betrieben werden.
Kennzahl: 3110
Lieferung: 12/1994
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: