In dieser Methodenvorschrift wird die personengetragen oder ortsfest durchführbare Probenahme luftgetragener Schimmelpilze mithilfe des Filtrationsverfahrens beschrieben. Das Verfahren beruht auf der Abscheidung von Schimmelpilzbestandteilen (Sporen oder Myzelfragmenten) auf einem Membranfilter und der Bestimmung der über die Probenahmedauer gemittelten Konzentration an vermehrungsfähigen Schimmelpilzen durch Kultivierung unter Laborbedingungen. Als Ergebnis aus entsprechenden Untersuchungen wird die Anzahl Kolonie bildender Einheiten (KBE) von Schimmelpilzen pro Kubikmeter Luft bestimmt. Das Verfahren entspricht inhaltlich der mit Beschluss des ABAS vom 20. November 2002 zurückgezogenen TRBA 430 in der Fassung vom August 2001.
Kennzahl: 9420
Lieferung: 30/2003Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.