Metalle und Metallverbindungen liegen in der Luft am Arbeitsplatz meist als Stäube oder Tröpfchen-Aerosole vor. Die Stäube/Aerosole werden auf Filter abgeschieden und auf arbeitsplatzrelevante Gefahrstoffe untersucht. Dabei wird in der Regel der Elementgehalt der einzelnen Metalle bestimmt, da die Analytik meist gar nicht oder nur mit hohem Aufwand in der Lage ist, die häufig von der Toxikologie geforderte Differenzierung nach Bindungsart oder Löslichkeit durchzuführen. Im Arbeitsschutz bewährte Aufarbeitungsverfahren zur Bestimmung "löslicher Metallverbindungen" und zur Bestimmung des "Gesamtmetallgehalts" in Stäuben werden beschrieben.
Kennzahl: 6015
Lieferung: 02/2018Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.