Der Beitrag beschreibt die Grundlagen für die Berechnung der Messunsicherheit von Messverfahren zur Ermittlung der Konzentration von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz. Dabei wird das Vorgehen im Messsystem Gefährdungsermittlung der UV-Träger (MGU) erläutert. Dazu gehören etwa Annahmen bei Arbeitsplatzmessungen oder die Ermittlung der mittleren Massenkonzentration eines Gefahrstoffs während der Exposition. Beschrieben werden darüber hinaus die normativen Randbedingungen, unter denen die Messunsicherheit betrachtet wird, sowie die Anforderung an die Leistungsfähigkeit eines Messverfahrens bezüglich der Messunsicherheit. Schließlich werden die mathematischen Zusammenhänge zur Berechnung der kombinierten Standardabweichung, der Sensitivitätskoeffizienten und der erweiterten Messunsicherheit beschrieben, die in Anlehnung an den „Guide to the expression of uncertainty in measurement“ (GUM) und den Eurachem-Guide erfolgen.
Kennzahl: 1680-1
Lieferung: 01/2024Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.