Streulichtphotometer für Feinstaub sind nach dem Streulichtprinzip arbeitende direkt anzeigende Messgeräte mit besonderer Empfindlichkeit für Partikeln mit aerodynamischen Durchmessern im Bereich von 0,2 µm bis 8 µm. Die Bestimmung der Partikelkonzentration erfolgt aus der Lichtstreuung an einem Partikelkollektiv während passiver Durchströmung der Messkammer mit staubhaltiger Luft. Das Steulichtphotometer liefert einen Messwert, der dem Feinstaub pro Messvolumeneinheit (Anzahlkonzentration) proportional ist. Einsatzbereiche im Rahmen des Arbeitsschutzes sind: das Aufspüren von Emissionsorten; das Registrieren von Konzentrationsverläufen einschließlich Konzentrationsspitzen; die Überprüfung von Staubminderungsmaßnahmen; und als Entscheidungshilfe für die Wahl des Probenahmeortes für gravimetrisch messende Probenahmegeräte.
Kennzahl: 9080
Lieferung: 09/1992Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

