In dieser Methodenvorschrift wird die personengetragen oder ortsfest durchführbare Probenahme luftgetragener Endotoxine mithilfe des Filtrationsverfahrens beschrieben. Das Verfahren beruht auf der Abscheidung von Zellwandbestandteilen Gram-negativer Bakterien (Lipopolysaccharide, LPS) auf einem Membranfilter und der Bestimmung der über die Probenahmedauer gemittelten Endotoxinkonzentration mit Hilfe des chromogen-kinetischen Limulus-Amoebocyten-Lysat-Testes (LAL). Die Endotoxinaktivität einer Luftprobe wird in Endotoxin-Einheiten (EU) bezogen auf das Probenahmevolumen (i. d. R. pro Kubikmeter Luft) angegeben.
Kennzahl: 9450
Lieferung: 28/2002Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.