Der Beitrag beschreibt ein geeignetes Messverfahren zur Konzentrationsbestimmung von Isofluran in der Luft am Arbeitsplatz. Die Einzelschritte des Verfahrens, wie Probenahmesystem, Luftvolumenstrom, Probenträger, maximale Lagerzeit der Probenträger und das Analysensystem mit Detektion werden spezifiziert. Außerdem sind die Kenndaten des Verfahrens mit Bestimmungsgrenze, Überführungsrate und Präzision genannt. Zur Bestimmung werden mit einer Probenahmepumpe definierte Luftvolumina durch Aktivkohle-Adsorptionsröhrchen gesaugt. Das adsorbierte Isofluran wird mit Toluol desorbiert und nach Maskierung von iso-Propanol gaschromatographisch mithilfe eines Flammenionisationsdetektors bestimmt. Die quantitative Auswertung erfolgt anhand einer Kalibrierkurve nach der Methode des externen Standards.
Kennzahl: 7673
Lieferung: 33/2004Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.