Der Beitrag erläutert die Berechnung des Stoff- und Bewertungsindex gemäß der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 402 (Stand 2023). Dabei werden Spezialfälle genannt, die bei der Berechnung des Stoffindex zu berücksichtigen sind. Weiterhin werden die Randbedingungen für die Berechnung des Bewertungsindex (BI) bei Stoffgemischen beschrieben. Dazu gehört z. B. die Bildung des BI unter Berücksichtigung der Eignung des Messverfahrens. Es werden Beispiele für spezielle Regelungen für definierte Stoffgemische oder Stoffgruppen aufgeführt und die Problematik bei Stoffen ohne verbindlichen Beurteilungsmaßstab beschrieben. Abschließend zeigen Beispiele, wie der BI für verschiedene fiktive Gemische berechnet werden kann.
Kennzahl: 0340-4
Lieferung: 02/2023Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.