Verschiedene Stellen bewerten Stoffe als krebserzeugend (karzinogen), keimzellmutagen (erbgutverändernd) oder reproduktionstoxisch (fortpflanzungsgefährdend). Beschrieben wird die historische und die aktuelle Entwicklung in Deutschland u. a. mit den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) 905 und 906. Seit 2009 ist das Einstufungsverfahren für Stoffe und Gemische der Europäischen Kommission in der Verordnung (EG) 1272/2008 (GHS- bzw. CLP-Verordnung) geregelt. Erläutert werden die Kategorien für die Einstufung von Stoffen als karzinogen, keimzellmutagen oder reproduktionstoxisch nach dieser Verordnung, die seit Juni 2015 generell anzuwenden sind.
Kennzahl: 0321
Lieferung: 01/2017Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: